Startseite » 5 Wochenenden voller Natur: Entdecke die wilde Seite Deutschlands

5 Wochenenden voller Natur: Entdecke die wilde Seite Deutschlands

by Redaktion-Wildeseite

Manchmal reicht ein Wochenende, um neue Energie zu tanken. Deutschland bietet unzählige Möglichkeiten für kurze Auszeiten, die Natur und Erholung verbinden – vom Bergpanorama bis zur Küstenbrise. Diese fünf Ideen zeigen, wie vielseitig ein Wochenendtrip sein kann. Kleine Unterkünfte wie Chalets, Ferienhäuser oder Tiny Houses dienen hier nur als Inspiration, um sich den Aufenthalt noch besser vorstellen zu können. Und das Beste: All diese Orte sind mit etwas Planung auch ohne lange Anreise erreichbar.

Solche Kurzurlaube eignen sich nicht nur für Paare oder Familien, sondern auch für Alleinreisende, die sich nach Ruhe und einem Perspektivwechsel sehnen. Sie sind ideal, um sich digital zu entkoppeln, achtsamer zu leben und die Schönheit der Umgebung bewusst zu erleben. Jede Region erzählt dabei ihre eigene Geschichte – sei es durch die Landschaft, die Architektur oder die kulinarischen Besonderheiten der Gegend.

1. Im Schatten der Alpen: Rieden am Forggensee 

Rieden liegt im südlichen Allgäu, wo die Natur zwischen See und Gipfel ihren Rhythmus vorgibt. Wanderwege starten direkt im Ort, führen zu Aussichtspunkten, durch Wälder oder bis zum Ufer des Forggensees. Im Winter wird die Region zum ruhigen Rückzugsort für Langläufer und alle, die gerne Schneeluft schnuppern. Auch ein Abstecher zum märchenhaften Schloss Neuschwanstein ist das ganze Jahr über lohnenswert.

Als perfekte Unterkunft bietet sich das Chalet Lara & Louise an – ein modernes Holzchalet mitten im Dorfkern mit Blick auf die Berge. Großzügige Fenster, ein Kamin und viel Holz schaffen Raum für Stille und Naturgefühl. Ideal für alle, die ein stilvolles Ferienhaus mit Alpenflair suchen.

Fot. Chalets Lara & Louise

2. Meeresbrise und Ruhe: Boiensdorf an der Ostsee 

Zwischen Feldern, Schilf und Wasser liegt Boiensdorf – ein Ort für ruhige Tage mit weitem Blick. Die nahegelegene Ostsee lädt zum Schwimmen, Paddeln oder einfach nur zum Innehalten ein. Vogelbeobachtung, Spaziergänge über den Deich und kleine Ausflüge zur Insel Poel sorgen für Abwechslung ohne Trubel. Die Region eignet sich auch wunderbar für Fahrradtouren entlang der Küste.

Lesetipp  Günstiger Familienurlaub am Meer » Top-Reiseziele & Spartipps

Das Werderchalet – Meer in Sicht liegt nur ein paar Schritte vom Naturstrand entfernt und bietet mit Sauna, Terrasse und Meerblick einen gemütlichen Rückzugsort für jedes Wetter. Wer eine entspannte Ferienwohnung mit Ostseefeeling sucht, wird sich hier sofort wohlfühlen.

Fot. WerderChalet „Meer in Sicht“ Meerblick, Strand 150m, Sauna, eKamin

3. Eifel pur: Ein Wochenende in Kall 

Die Eifel ist wie gemacht für alle, die unberührte Wälder, weite Hügellandschaften und stille Pfade lieben. Rund um Kall verläuft ein Netz an Wanderwegen, das sich durch Bachtäler, Laubwälder und kleine Dörfer schlängelt. Besonders reizvoll: der Nationalpark Eifel, in dem Wildkatzen, Schwarzstörche und uralte Buchenwälder zuhause sind. Wer mag, kombiniert Naturerlebnisse mit einem Besuch der nahegelegenen Klöster oder historischen Mühlen.

Mitten in dieser Landschaft liegt das Romantische Atelier – Gut Neuwerk, ein charmantes Atelier auf einem historischen Gutshof. Ohne WLAN und TV, dafür mit Kamin, Sauna und Blick ins Grüne – hier wird das Wesentliche wieder spürbar. Ein idealer Ort für ein entschleunigtes Wochenende. Wer sich kreativ ausdrücken möchte – ob beim Malen, Schreiben oder Musizieren – findet hier den idealen Rückzugsort, um neue Inspiration zu schöpfen.

Fot. Romantisches Atelier auf Gut Neuwerk

4. Zwischen Rhein und Alpenblick: Hohentengen am Hochrhein 

Wer Wasser und Weitblick liebt, wird sich am Hochrhein sofort zuhause fühlen. Hier wechseln sich grüne Auen mit Flussarmen ab, perfekt zum Kajakfahren, Stand-Up-Paddling oder einfach zum Abschalten am Ufer. Wanderwege führen in die nahegelegenen Wälder, während die Schweizer Alpen in Sichtweite den Horizont dominieren. Auch kleine Weingüter oder ein Abstecher nach Zürich sorgen für Abwechslung.

Die Villa Rheinblick überzeugt mit mediterranem Flair und großzügiger Ausstattung – ob Whirlpool im Garten oder Sonnenuntergang auf der Terrasse. Für Familien oder Gruppen, die eine stilvolle Unterkunft suchen, ist dieses großzügige Ferienhaus direkt am Wasser ein echter Geheimtipp.

Lesetipp  Günstiger Familienurlaub am Meer » Top-Reiseziele & Spartipps

5. Das Elbsandsteingebirge – Deutschlands Felsenwunder 

Im Südosten Sachsens ragen sie plötzlich empor: die wild zerklüfteten Felsen des Elbsandsteingebirges. Wer hier wandert, erlebt eine spektakuläre Naturkulisse aus Schluchten, Tafelbergen und alten Wäldern. Die berühmte Basteibrücke bietet eine atemberaubende Aussicht, aber auch weniger bekannte Pfade offenbaren stille Ecken mit viel Magie. Kletterfans, Wanderer und Naturfotografen kommen hier voll auf ihre Kosten.

Ein Wochenende in der Sächsischen Schweiz heißt: morgens mit Nebel über dem Tal aufwachen, tagsüber durch Sandsteintürme steigen und abends am Feuer sitzen. Viele der lokalen Ferienwohnungen bieten einen direkten Blick in die Natur – ideal, um sich vom Alltag zu lösen und voll und ganz in die Landschaft einzutauchen. Und wer sich traut, kann auch bei geführten Klettertouren ganz neue Perspektiven auf das Elbsandsteingebirge gewinnen.

Fot, Villa Rheinblick

Fünf ganz unterschiedliche Orte – vom Alpenpanorama bis zum Ostseestrand, von wilden Flusslandschaften bis zu märchenhaften Felsformationen. Deutschland steckt voller Naturwunder, die oft nur ein Wochenende entfernt sind. Wer sich ein paar Tage offline gönnt, entdeckt nicht nur neue Landschaften – sondern oft auch sich selbst ein Stück mehr.

Egal, ob du allein reist, zu zweit entspannen oder mit Freunden eine neue Region erkunden möchtest – ein Tapetenwechsel im Grünen kann kleine Wunder bewirken. Und manchmal ist genau das die beste Entscheidung.

Bilder mit freundlicher Genehmigung von AlohaCamp

You may also like